furzen

furzen
furzen
intransitives Verb
(umgangssprachlich) soltar un pedo
intransitives Verb
(salopp) tirarse oder soltar un pedo

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • Furzen — Furz en, a. Furzy; gorsy. [Obs.] Holland. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • furzen — Furz (derb für:) »‹laut› abgehende Blähung«: Das Substantiv mhd. vurz, spätahd. furz, mnd. vort ist eine Bildung zu dem starken Verb mhd. verzen, ahd. ferzan, mnd. verten, dem gleichbed. engl. to fart und schwed. fjärta entsprechen. Dieses… …   Das Herkunftswörterbuch

  • furzen — eine [Darm]blähung abgehen/entweichen lassen; (salopp): gasen, koffern; (fam.): pupen, pupsen; (derb): einen fahren/gehen/sausen/ziehen lassen, einen lassen; (ugs. scherzh.): einen Koffer stehen lassen; (salopp scherzh.): sich in den Darm… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Furzen — Flatulenz (von lat. flatus „Wind, Blähung“, Blähungen) bezeichnet die Aufblähung des Magens bzw. des Darms durch bei der Verdauung gebildeten Gase (z. B. Methan, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Schwefelwasserstoff und andere Gär bzw. Faulgase),… …   Deutsch Wikipedia

  • furzen — Blähungen haben; einen Wind fahren lassen; blähen; flatulieren; pupsen (umgangssprachlich) * * * fur|zen [ fʊrts̮n̩] <itr.> (derb): einen Furz lassen. Syn.: einen fahren lassen (derb), einen fliegen lassen ( …   Universal-Lexikon

  • furzen — furzenintr einenDarmwind(laut)abgehenlassen.EinindogermWort,ahd»ferzan«,mhd»varzen« …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • furzen — futze …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • furzen — fụr|zen; du furzt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Furzen — 1. Fortzen vnd wünschens halben darff man nit aussm Bette steigen. – Lehmann, 452, 11. 2. Gefurzt ist nicht geschworen. – Körte, 1850. »Er glaubet, gefartzt sei geschworen.« (Fischart; Kloster, VIII, 236.) Lat.: Cacatum non est pictum. (Körte,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • föhne —  furzen …   Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch

  • fertan — *fertan germ., stark. Verb: nhd. furzen; ne. furt (Verb); Rekontruktionsbasis: an., ae., ahd.; Etymologie: idg. *perd , Verb, furzen, Pokorn …   Germanisches Wörterbuch

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”